Ein Beispiel einer Diplomarbeit aus dem Fachbereich Rechtswissenschaften.
Blog: Diplomarbeiten
Abstract Schreiben
Beim Abstract Schreiben werden die zentralen Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Arbeit kurz zusammengefasst, in der Regel sollen es etwa 200 Wörter sein. Hier erfahren Sie, wozu es dient, was es beinhaltet und nicht beinhaltet, wie es aufgebaut wird, welche Fragen damit beantwortet werden – und Sie können ein Muster eines Abstracts mit eigenen Inhalten befüllen. Weiterlesen
Diskussion schreiben für Masterarbeit
Eine Diskussion für eine Diplomarbeit oder Masterarbeit zu schreiben, ist viel einfacher als es zunächst aussieht. Grundsätzlich beruht die Diskussion auf dem Vergleich von einem theoretischen und einem empirischen Teil. Der Theorieteil beruht meistens auf einer Literatur- bzw. Quellenanalyse, der Empirie- oder Praxisteil auf einer qualitativen (z.B. 5 bis 10 Experteninterviews) oder einer quantitativen, statistischen Analyse (z.B. online–Fragebogen an eine repräsentative Stichprobe der Grundgesamtheit).
Aufbau Masterarbeit
„Aufbau Masterarbeit“ – ein Schlüsselfaktor für ein strukturiertes und zielorientiertes wissenschaftliches Arbeiten. Mit einem gelungenen Aufbau wird die Basis für den vielzitierten „roten Faden“ gelegt und die Masterbeit wird in überschaubare Arbeitspakte gegliedert, die dann Stück für Stück abgearbeitet werden können. Weiterlesen
Ghostwriter gesucht
Willkommen beim ehemaligen Ghostwriter Dr. Ulrich! Zunächst das Wichtigste: Sie sind mit „Ghostwriter gesucht“ immer noch weitgehend richtig auf der Seite, hier sind die wichtigsten Links zu den einzelnen Inhalten, je nach Ihrem konkretem Bedarf und meinem Angebot als heutiger Dipl. Coach sowie ein kurzes Video, in dem ich mich persönlich vorstelle. Weiterlesen